Presse
Hier finden Sie die Kontaktdaten für Presseanfragen, Pressestimmen zum Buch Mein Lebensentwurf sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Wenn Sie über das Buch berichten möchten oder weitere Informationen benötigen – melden Sie sich gern!
Sie fragen – Autoren antworten
📚 Wie ist dieses Buch entstanden?
Wir waren auf der Suche nach einem Buch, das junge Menschen inspiriert, über sich selbst, den Glauben und Gott nachzudenken – ein Buch, das nicht vorgibt, alle Antworten zu kennen, sondern neugierig macht und zum Weiterdenken einlädt. Wir wollten ein Buch, das man nicht einfach nur liest, sondern mit Jugendlichen gemeinsam erarbeitet. Nachdem wir viele gute Bücher gefunden hatten, entstand die Idee, ein neues Konzept zu entwickeln – eines, das jungen Menschen hilft, ihre Lebensperspektive aus dem Glauben heraus zu gestalten.
🎯 Was war unser Ziel?
In der Kirche sprechen wir oft über Neuevangelisierung, aber viele Methoden der Jugendarbeit blieben seit Jahrzehnten unverändert. Uns war es wichtig, junge Menschen heute auf eine Weise anzusprechen, die sie erreicht – auch wenn sie wenig über den Glauben oder die Kirche wissen. Wir wollten, dass sie Interesse am Glauben entwickeln, Freude an einer Beziehung zu Christus finden und ihren eigenen christlichen Weg finden können. Deshalb haben wir Aufgaben entwickelt, auf modernes Design geachtet und vieles aufgenommen, was Jugendliche in unseren Gesprächen als ansprechend empfanden.
🛠️ Wie wurde an diesem Buch gearbeitet?
Das Buch ist in enger Zusammenarbeit mit über 300 Jugendlichen entstanden. Zunächst entstand ein Konzept für die Firmvorbereitung: Zu verschiedenen Themen wurden einzelne Blätter erstellt und mit Gruppen ausprobiert. Dann wurden diese überarbeitet und zu einem
Heft zusammengeführt. Im zweiten Jahr wurde mit diesem Heft gearbeitet, anschließend wurde es auf Grundlage der Erfahrungen mit Jugendlichen und Katecheten nochmals überarbeitet. Nach drei Jahren intensiver Arbeit entstand schließlich dieses Buch.
🌟 Was macht dieses Buch besonders?
Es ist kein Lehrbuch und kein Lesebuch. Junge Menschen beginnen in diesem Alter, sich selbst und die Welt zu verstehen. Dieses Buch lädt sie ein, sich selbst besser kennenzulernen und den Glauben auch als etwas Persönliches zu erleben. Es hilft jungen Menschen, ihre Erfahrungen und ihre Fragen mit dem Glauben zu verbinden: Wer bin ich? Wo will ich hin? Was trägt mich? Der biografische Zugang steht im Mittelpunkt – denn echter Glaube wächst dort, wo das Leben und die Suche nach Sinn zusammentreffen.
🎓 Für wen ist das Buch gedacht?
Das Buch richtet sich vor allem an junge Menschen und alle, die ihren Glauben kennenlernen oder vertiefen möchten. Es eignet sich besonders gut für Firmkurse, weil es den Austausch fördert und die Jugendlichen ernst nimmt. Es ist auch ein geeignetes Geschenk für Jugendliche, die in einer kürzeren Vorbereitung – etwa an Aktionstagen – das Sakrament der Firmung empfangen haben. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Schulabsolventen, Studierende und Auszubildende mit großem Interesse mit diesem Buch gearbeitet haben. Deshalb sehen wir es als ein gutes Geschenk für alle, die an einem Wendepunkt ihres Lebens stehen und sich mit Fragen des Glaubens auseinandersetzen möchten.
🌍 Warum die Weltkirche?
Mein Lebensentwurf ist kirchenpolitisch neutral. Wir unterstützen keine bestimmten Gruppen oder Richtungen innerhalb der Kirche. Uns war es wichtig, die Stimmen der Gesellschaft, die Position der Kirche und die persönlichen Fragen junger Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen – und zum Nachdenken anzuregen. Deshalb wollten wir ein Stück Weltkirche ins Buch holen: Wir haben Jugendliche gefragt, welche Fragen sie einem Bischof stellen würden. Diese Fragen haben wir an Bischöfe auf der ganzen Welt geschickt. Es war nicht immer einfach, Antworten zu bekommen – manchmal ein echtes Abenteuer. Doch schließlich haben 33 Bischöfe, darunter 12 Kardinäle, an diesem Buch mitgewirkt. Ihre Stimmen machen das
Katholische in diesem Buch lebendig und erfahrbar – über Ländergrenzen hinweg. Neben den Bischöfen haben wir zur Mitarbeit auch Ordensleute, Theologen und Journalisten eingeladen. Auch bekannte Autorinnen und Autoren aus Deutschland wie Anselm Grün, Margot Käßmann oder Jimmy Kelly sind im Buch präsent.
🧗♂️ Sind der Umfang des Buches und Niveau der Aufgaben nicht zu anspruchsvoll?
Gerade weil junge Menschen unterschiedlich sind, haben wir bewusst eine große Vielfalt an Gedanken, Fragen und Aufgaben aufgenommen – damit jeder etwas Passendes findet. Nicht alles muss auf einmal bearbeitet werden. Manches spricht sofort an, anderes wird vielleicht erst später wichtig. Das Buch kann daher an die individuelle Situation angepasst werden und hilft den Zielgruppen ihren eigenen Weg zu finden.
🏢 Warum fe-Medienverlag?
Der fe-Medienverlag ist ein kleiner katholischer Verlag, der sich seit Jahrzehnten für Neuevangelisierung und Glaubensweitergabe einsetzt. Zwei Gründe haben uns besonders überzeugt:
1. Der Verlag ist gemeinnützig und arbeitet nicht gewinnorientiert. Deshalb sind die Bücher trotz ansprechender Gestaltung und guter Qualität so preiswert wie möglich.
2. Der Verlag ist offen für neue Ideen, möchte unterschiedliche Menschen erreichen und den Glauben weitergeben. Er hat keine Marketing- und Werbeabteilung – aber ein großes Herz für das Evangelium. Deshalb passt der fe-Medienverlag perfekt zu diesem Buch.
😇 Warum hat das Buch einen Patron?
Das Buch „Mein Lebensentwurf“ hat einen Patron, weil wir die Arbeit mit dem Buch mit der Unterstützung eines jungen und faszinierenden Heiligen machen wollen. Carlo Acutis – ein junger Mensch, den viele als „Influencer Gottes“ bezeichnen. Mit seiner Lebensfreude, seinem Glauben und seiner Begeisterung für digitale Medien hat er viele inspiriert. Er steht für das, was dieses Buch jungen Menschen nahebringen möchte: einen faszinierenden Weg mit Gott, der echt ist, der unsere persönlichen Biografien prägt und unser Leben erfüllt.