Unsere Stolperpunkte

Stolpern bedeutet, auf dem Weg auf ein Hindernis zu stoßen, den festen Halt zu verlieren und möglicherweise zu fallen. Auch auf unserem Lebensweg gibt es solche Hindernisse, die uns herausfordern und zu Fall bringen können. In diesem Abschnitt lernst du, das Gute vom Bösen zu unterscheiden und mit Leid sowie der Endlichkeit des menschlichen Lebens umzugehen.

Dieser Abschnitt besteht aus drei Themen:

  • Das Böse in der Welt
  • Das Leiden
  • Der Tod

Zu diesen drei Themen findest du im Buch folgende Impulse:

  • „Wie kann man zwischen Gut und Böse unterscheiden?“ – Bischof Dr. Joseph Marie Ndi-Okalla (Mbalmayo, Kamerun)
  • „Was ist Sünde?“ – Bischof Heinrich Timmerevers (Dresden-Meißen, Deutschland)
  • „Warum lässt Gott das Leid zu?“ – Dr. Rainer Maria Kardinal Woelki (Köln, Deutschland)
  • „Wie kann man an ein Leben nach dem Tod glauben?“ – Tarcisio Isao Kardinal Kikuchi SVD (Tokio, Japan)

Hier findest du weitere Impulse, Meinungen, Ideen und Aufgaben, die dir helfen, diese Themen intensiver zu durchdenken.

📖 Sind Sie Katechetin oder Katechet? Im Katechetenforum können sie Methoden zu diesem Thema einsehen, am Erfahrungsaustausch teilnehmen und Lösungen zu Aufgaben erhalten. Um Zugang dazu zu haben, müssen Sie sich anmelden.