Warum gibt es in der Kirche so viele Skandale und Probleme, wenn sie doch eigentlich heilig sein muss?

„Nicht die Gesunden bedürfen des Arztes, sondern die Kranken. Ich bin nicht gekommen, um Gerechte zu rufen, sondern Sünder“ – sagt Jesus (Mk 2,17). Er hat auch die Sünder in seine Kirche berufen, er ist für sie ein Mensch geworden und ist am Kreuz für sie gestorben.


Auch heute gibt es in der Kirche viele Sünder. Wir sind leider heute noch die Kirche der Sünder. Aber wir sind auch die Kirche der Heiligen. Es ist das Ziel unserer Kirche – uns von der Sünde zu befreien und zum Heil zu kommen. Die Heiligen zeigen uns durch ihr Leben den Weg, gesund zu werden. Lest die Biografien der Heiligen und erfahrt, wie dieser Weg der Heilung lebendig wird.


Wir wissen, dass aus dem Herzen Jesu die Sakramente der Kirche entspringen, also auch das Sakrament der Sündenvergebung, so dass wir immer wieder zum Quell der Gnade hinzutreten und rein werden dürfen.

Jeder Skandal, jede Verfehlung, jede auch kleine Sünde müssen wir nicht einfach hinnehmen, dulden und akzeptieren. Es ist wichtig, diese vor Gott zu bringen, zu bereuen, seine Vergebung zu erfahren und sich zu bessern. Es ist ein Wunder der Kirche, sie versammelt schwache und sündige Menschen und führt sie, solange sie dafür entschlossen sind, zum Heil, hilft ihnen, heilig zu werden.

Mutter Michaela
Oberin des Klosters zur Hl. Elisabeth (Augustinerinnen) in Köln